Geschichte

Die Anfänge

schon in den frühen 70ern war die fußballerische Leidenschaft und Farbe im 700 Seelen Dorf Böttingen auf der schwäbischen Alb rot – weiß und im ca. 180 km südwestlich gelegenen München angesiedelt.

Also war klar, ein „offizieller“ Fanclub musste her! Der Grundstein hierfür legte eine Gruppe mit Zwanziger in Absprache mit dem FC Bayern dann am 01.04.1984.

Der laufende Betrieb und die Vernachlässigung

Aktivitäten für und mit den Mitgliedern und Menschen in der Region wurden groß geschrieben. So wurde an diversen Festen und traditionellen Hobby – Fußballturnieren teilgenommen.

Doch dann… durch einige Schicksalsschläge im Verein wurden die Aktivitäten immer weniger bis mit einem Stadionbesuch im Frühling 2010 der bis dato letzte gemeinsame Ausflug unternommen wurde.

Die Wiederauferstehung

War es Schicksal oder Zufall als die Idee am 27.02.2017, exakt 117 Jahre nach der Gründung des FC Bayern München kam, dass man mit großem Einsatz einer Gruppe junger Bestandsmitglieder und voller Tatendrang strotzenden Neumitgliedern den alten Fanclub wieder aufleben zu lassen.

Es läuft wieder auf der schwäbischen Alb ;-). Aktivitäten, wie gemeinsame Stadionbesuche werden wieder unternommen. Auch die mit Zwanziger, die damals den Grundstein gelegt haben sind zum Teil noch dabei. Denn die Leidenschaft für unseren FC Bayern lässt eben niemals nach.

Einmal rot – weißer immer rot – weißer.